Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/111027 
Year of Publication: 
2015
Series/Report no.: 
AMS info No. 316/317
Publisher: 
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Wien
Abstract: 
Roswitha Tschenett ist seit 1996 im Bildungsministerium (Koordination und Abwicklung von gleichstellungsbezogenen EU-Projekten und von ESF-kofinanzierten Projekten mit Schwerpunkt 'Mädchen und BO / Technik' und langjährige Geschäftsführerin der Arbeitsgruppe 'Gender Mainstreaming / Gender Budgeting' im BMUKK. Seit 2013 leitet sie die Abt. Gender Mainstreaming / Gender und Schule im BMUKK bzw. BMBF. Das vorliegende AMS info stellt die erweiterte Fassung eines Vortrages dar, den Roswitha Tschenett im Rahmen der Tagung 'Tagesvater meets Mechatronikerin - Aufbruch zu mehr beruflicher Vielfalt' am 18.9.2014 in Wien gehalten hat. Veranstalter dieser Tagung waren die Österreichischen Nationalagentur Lebenslanges Lernen, die Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich und das sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut abif - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung.
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.