Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/165507 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2014
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 67 [Issue:] 22 [Publisher:] ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2014 [Pages:] 9-14
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Bernd Rudolph, Ludwig-Maximilians-Universität München und Steinbeis Hochschule Berlin, zeigt in seinem Kommentar, welche Vor- und Nachteile mit einer Nutzung der ABS-Märkte verbunden sind, wie sie gestaltet und wie sie reguliert sein müssen, damit die genannten Defizite und möglichen adversen Anreize vermieden werden und insbesondere damit ein Desaster wie beim Zusammenbruch der Subprime-Märkte im Sommer 2007 verhindert werden kann.
Schlagwörter: 
Asset-Backed Securities
Moral Hazard
Finanzmarkt
JEL: 
G12
G15
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.