Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/169862 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2008
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Dresden berichtet [ISSN:] 0945-5922 [Volume:] 15 [Issue:] 5 [Publisher:] ifo Institut, Niederlassung Dresden [Place:] Dresden [Year:] 2008 [Pages:] 43-47
Verlag: 
ifo Institut, Niederlassung Dresden, Dresden
Zusammenfassung: 
In jüngerer Zeit hat sich das Bild über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Sachsen in Hinblick auf das Jahr 2006 deutlich verändert. Während die ersten Veröffentlichungen der amtlichen Statistik im Frühjahr 2007 für das Jahr 2006 ein Wirtschaftswachstum von 4,0% auswiesen, fiel der Zuwachs nach heutigem Wissen um 1,2 Prozentpunkte niedriger aus. In diesem Beitrag wird analysiert, was die Ursachen für diese starke Korrektur waren. Die wichtigsten Gründe sind in einem Basiseffekt und einem Anstieg der Vorleistungsquoten im sächsischen verarbeitenden Gewerbe zu sehen.
Schlagwörter: 
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Sachsen
JEL: 
H61
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.