Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/182759 
Year of Publication: 
1992
Series/Report no.: 
Finanzwissenschaftliche Schriften No. 47
Publisher: 
Peter Lang International Academic Publishers, Berlin
Abstract: 
Über das Vorsteuerabzugsverfahren wird erreicht, daß im Endeffekt nur die privaten Konsumausgaben von der Umsatzsteuer betroffen sind. In der Regel erlischt jedoch das Vorsteuerabzugsrecht für steuerbefreite Unternehmen. Damit wird die Kette des Vorsteuerabzugs unterbrochen, wenn immer ein Gut im Zuge seiner Herstellung eine befreite Produktionsstufe durchläuft. Die vorliegende Arbeit untersucht die allokativen Konsequenzen dieser speziellen Form der Steuersatzdifferenzierung im Rahmen eines Empirischen Allgemeinen Gleichgewichtsmodells für die Bundesrepublik Deutschland. Zur besseren ökonomischen Interpretation der Ergebnisse wird das ebenfalls in der Arbeit entwickelte Konzept der effektiven Steuersätze herangezogen.
Persistent Identifier of the first edition: 
ISBN: 
978-3-631-75208-1
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Book
Document Version: 
Digitized Version

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.