Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/219026 
Year of Publication: 
2020
Series/Report no.: 
IMFS Working Paper Series No. 141
Publisher: 
Goethe University Frankfurt, Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS), Frankfurt a. M.
Abstract: 
Mit einem um die Behandlungskapazität des Gesundheitssystems erweiterten epidemiologischen SIRD-Modell werden Mechanismen und Dynamik einer Virusepidemie wie Corona anhand von stilisierten politischen Reaktionsmustern (Ignore, Shutdown, Ignore-Shutdown-Relax) simuliert. Ferner werden aus dem Modell Lehren für die statistische Analyse von Corona gezogen, wie die Aussagekraft publizierter Verdopplungszeiten und Reproduktionszahlen. Die Dunkelziffer unbestätigter Fälle und die im Epidemieverlauf variable Genauigkeit von medizinischen Infektionstests werden diskutiert. Zur Messung der medizinischen Kosten von Corona sowie für regionale und internationale Vergleiche wird ein Schadensindex der verlorenen Lebenszeit vorgeschlagen. Zuletzt geht die Arbeit kurz auf die ökonomischen Kosten von Corona in Deutschland ein.
Subjects: 
Epidemiologisches Modell
Infektionsdynamik
Behandlungskapazität
Verdopplungszeit
Herdenimmunität
Reproduktionszahlen
Dunkelziffer
Schadensindex
Lebenszeitverlust
Spezifität
Sensitivität
JEL: 
A12
C15
C39
H12
I12
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Working Paper

Files in This Item:
File
Size
564.88 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.