Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/236155 
Erscheinungsjahr: 
2017
Schriftenreihe/Nr.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 188
Verlag: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Zusammenfassung: 
Für den Weg in eine inklusive Gesellschaft braucht es gleichberechtigte Teilhabe. Dazu zählt auch, Menschen mit Behinderung eine Ausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf zu ermöglichen. Unterstützend stehen bei Bedarf Nachteilsausgleiche zur Verfügung. Behinderte Menschen, für die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung keine Berufsausbildung in einem Vollberuf in Betracht kommt, können in theoriegeminderten und im Umfang reduzierten Ausbildungsgängen qualifiziert werden. Für eine wissenschaftliche Analyse dieser Ausbildungsregelungen hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit einer Studie beauftragt; die zentralen Ergebnisse zum aktuellen Stand der Ausbildung sowie zu den Erkenntnissen im Kontext der rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation für Ausbilder/-innen (ReZA) werden hier vorgestellt. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Zusammenfassung (übersetzt): 
To pave the way for an inclusive society, equal opportunities for participation are essential. One aspect of this is ensuring that people with disabilities have access to training in a state-recognised occupation. In support of this goal, means to compensate for disadvantages are available when required. People for whom the nature and severity of their disability rules out vocational education and training in the full scope of their profession can become qualified in training courses whose scope and theoretical aspects are reduced. For an academic analysis of these training regulations, the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) commissioned the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB) to carry out a study; the main results concerning the current state of training, as well as insights in the context of additional qualifications for trainers in the field of pedagogical rehabilitation (ReZA), are presented here. (Authors' abstract, BIBB-Doku)
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-96208-013-6
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
2.33 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.