Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/111407 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2015
Schriftenreihe/Nr.: 
WZBrief Bildung No. 30
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
Über den Fortschritt der einzelnen Bundesländer bei der Umsetzung von Inklusion sagt die Inklusionsquote wenig aus. Innerhalb Deutschlands können fünf verschiedene Integrationsformen ausgemacht werden. Wie Inklusion umgesetzt wird, beeinflusst die Entwicklungsmöglichkeiten von SchülerInnen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf.
Schlagwörter: 
Deutschland
Social Media
World Wide Web 2.0
Behinderter Mensch
Schüler
Schülerin
Schulpolitik
Bundesland
Kanton
Landsgemeindekanton
Länder
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
123.82 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.