Abstract:
Auf der Grundlage eines idealtypisierenden Sortierungsversuchs politischen Theoretisierens soll eine zumindest rudimentäre Programmatik für eine auch utopistische kritische politische Theorie skizziert werden. Um deren spezifisches Erkenntnisinteresse und ihre Verfahrensweisen herauszuarbeiten, wird auf das zuletzt im Kontext sozialer Bewegungen revitalisierte Konzept der Präfiguration zurückgegriffen. Ein das Präfigurative in dreifacher Weise integrierendes Unterfangen vermag im besten Fall einen Schritt über die oft negativistischen Formen kritischen Theoretisierens hinaus zu tun, ohne dadurch in rein ideal-theoretische Bahnen zu geraten. Um diese Programmatik zu umreißen, begibt sich die Abhandlung sowohl auf Spurensuche bei Vertretern der sogenannten "ersten Generation" der Kritischen Theorie, um zugleich aber auch aus anderen Kontexten, wie etwa der Utopie- und Bewegungsforschung, zu schöpfen.