Browsing All of EconStor by Author Wößmann, Ludger


Showing results 41 to 60 of 118
< previous   next >
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2010Labor Market Effects of Adult Education Vouchers: Evidence from a Randomized Field ExperimentSchwerdt, Guido; Messer, Dolores; Wolter, Stefan C.; Wößmann, Ludger
2010Schadet Internetnutzung dem Sozialkapital?Bauernschuster, Stefan; Falck, Oliver; Wößmann, Ludger
2010Frühkindliche Bildung und spätere kognitive und nichtkognitive Fähigkeiten: deutsche und internationale EvidenzSchlotter, Martin; Wößmann, Ludger
2010Frühkindliche Bildung und spätere kognitive und nicht-kognitive Fähigkeiten: Deutsche und internationale EvidenzSchlotter, Martin; Wößmann, Ludger
2011Folgekosten unzureichender Bildung durch entgangenes WirtschaftswachstumPiopiunik, Marco; Wößmann, Ludger
2011Symposium: Homo Digitalis – Zerrüttet das Internet unsere Gesellschaft? brKein Grund für Innovationsfeindlichkeit und Kulturpessimismus: Das Internet erodiert nicht die Grundlagen unserer GesellschaftWößmann, Ludger; Falck, Oliver; Bauernschuster, Stefan
2011Innovationstätigkeit von Unternehmen: die Rolle von Qualifikationen, Kooperationen und ClusterpolitikFalck, Oliver; Kipar, Stefan; Wößmann, Ludger
2011Does school autonomy make sense everywhere? Panel estimates from PISAHanushek, Eric A.; Link, Susanne; Wößmann, Ludger
2011Wie das Habsburger Reich heute in den osteuropäischen Verwaltungen sichtbar istBecker, Sascha O.; Boeckh, Katrin; Hainz, Christa; Wößmann, Ludger
2011Wettbewerb durch öffentliche Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft als wichtiger Ansatzpunkt zur Verbesserung des SchulsystemsWößmann, Ludger
2011Die Bedeutung von Bildung für die Wirtschaftsentwicklung: Eine neue wirtschaftshistorische Forschungsagenda anhand preußischer Kreisdaten, Teil 2Wößmann, Ludger
2011Surfing Alone? The Internet and Social Capital: Evidence from an Unforeseen Technological MistakeBauernschuster, Stefan; Falck, Oliver; Wößmann, Ludger
2011Bildung: Motor für Wachstum und gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer globalisierten WeltRachel, Thomas; Berger, Roland; Müller, Peter; Wößmann, Ludger
2012Das Pro und Contra der dualen Berufsausbildung über den Erwerbslebenszyklus in einer sich wandelnden WeltHanushek, Eric A.; Wößmann, Ludger; Zhang, Lei
2012General Education, Vocational Education, and Labor-Market Outcomes over the Life-CycleWößmann, Ludger; Hanushek, Eric A.; Zhang, Lei
2012Ein Gemeinsames Kernabitur für Deutschland: Der Vorschlag des Aktionsrats BildungWößmann, Ludger
2013Was lehrt uns PIAAC? Erste Befunde des »Erwachsenen-PISA«Rammstedt, Beatrice; Martin, Silke; Massing, Natascha; Schleicher, Andreas; Wiederhold, Simon; Wößmann, Ludger; Solga, Heike; Levels, Mark; van der Velden, Rolf; Cornelia, Quennet-Thielen
2013»Akademisierungswahn«: Studieren zu viele?Wanka, Johanna; Klös, Hans-Peter; Plünnecke, Axel; Möller, Joachim; Richter, Wolfram F.; Schneider, Kerstin; Wößmann, Ludger; Wolf, Stefan
2013Innovationen auf Bestellung? Was von einer stärkeren Nachfrageorientierung in der Innovationspolitik zu halten istDauchert, Helge; Harhoff, Dietmar; Llerena, Patrick; Crasemann, Wolfgang; Dekker, Carla; Falck, Oliver; Wiederhold, Simon; Wößmann, Ludger
2013Wohlstand und WachstumCarstensen, Kai; Wieland, Elisabeth; Wagner, Gert G.; Frey, Bruno S.; Zeil, Martin; Wößmann, Ludger; Bulmahn, Edelgard; Edenhofer, Ottmar; Jakob, Michael; Steckel, Jan; von Weizsäcker, Carl Christian; Werding, Martin