Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/106031 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2007
Schriftenreihe/Nr.: 
IMK Report No. 21
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Der gegenwärtige Konjunkturaufschwung wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen – allerdings mit deutlich verlangsamtem Tempo. Während in diesem Jahr noch die Exporte und die Investitionen die treibenden Kräfte sind, kommt der wichtigste Wachstumsbeitrag im kommenden Jahr von den privaten Konsumausgaben. Damit wird die langjährige, hartnäckige Konsumkrise endlich überwunden. Das Bruttoinlandsprodukt steigt in diesem Jahr um 2,6 % und im kommenden Jahr um 1,9 %. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt 2007 im Jahresdurchschnitt um 668 000 Personen auf 3,82 Millionen (Quote: 8,8 Prozent). 2008 geht die Zahl der Arbeitlosen weiter zurück auf 3,42 Millionen im Jahresdurchschnitt (Quote: 7,9 Prozent).
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.